Gesundheits- und Teilhabeeinrichtungen

  • Kliniken und Praxisverbünde
  • Rehabilitations-Einrichtungen
  • Pflegeeinrichtungen
  • Behindertenhilfe und Inklusionsbetriebe
Krankenhaus

Maßgeschneiderte Beratung

In einer Zeit, in der Kliniken in Deutschland aufgrund steigender Kosten und sinkender Erlöse stark unter Druck stehen, bieten wir spezialisierte Beratungsdienste zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung im Gesundheitssektor. Unser Ansatz hilft Kliniken, Rehaeinrichtungen, Pflegeeinrichtungen sowie Behindertenhilfen und Inklusionsbetriebe.

Überblick unseres Know-hows

Der Gesundheitssektor steht durch die fortschreitende Digitalisierung, veränderte Patientenbedürfnisse und neue gesetzliche Rahmenbedingungen vor einem tiefgreifenden Wandel. Diese Entwicklungen bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen für alle Beteiligten. Um erfolgreich zu bleiben, müssen bestehende Strategien kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst werden.

  • Beschaffungsdigitalisierung (E-Procurement)
  • Kostenstrukturoptimierung
  • Digitale Prozessoptimierung
  • Medizinstrategie - und Controlling
  • Markteintritt- und Marktdurchdringung gem. SGB
  • Abrechnung mit Kostenträgern gem. SGB
  • Due Diligence & Post Merger (Health Care)
  • kultureller und organisatorischer Wandel

Diese Fähigkeiten ermöglichen es uns, innovative Lösungen für die komplexen Anforderungen des Gesundheitswesens zu entwickeln und Ihnen zu helfen, sich strategisch neu zu positionieren.

Optimierung der indirekten Kosten bei Kliniken

Unsere Beratungsdienstleistung für Kliniken zielt darauf ab, durch detaillierte Datenanalysen und Prozessoptimierungim Sachmittelbereich sowie im technischen und infrastrukturellen Bereich die Betriebskosten signifikant zu senken. Darüber hinaus arbeiten wir kooperativ mit Beratungshäusern oder Experten auf diesen Gebieten zusammen und entwickeln maßgeschneiderte Versorgungsprozesse, welche die gesamte Patient-Journey vom Erstkontakt bis zur Entlassung abdecken.

Unsere Beratungsziele umfassen

  • Sachmittel- und Infrastrukturoptimierung
    Durchführung detaillierter Datenanalysen zur Identifikation von Einsparpotenzialen in Sachmittel- und Infrastrukturbereichen
  • Prozessentwicklung und -optimierung
    Gestaltung und Implementierung effizienter Versorgungsprozesse, die den gesamten Patientenweg optimieren und die Nutzung Ihrer Ressourcen verbessern
  • Digitalisierung
    Sicherstellung der Integration aller digitalen Prozesse und Organisationseinheiten, um eine nahtlose und effektive Umsetzung der Optimierungsstrategien zu gewährleisten