Sozial- & Wohlfahrtsträger

  • Caritas (Katholische Wohlfahrt)
  • Diakonie (Evangelische Wohlfahrt)
  • Paritätischer Wohlfahrtsverband
  • Arbeiterwohlfahrt (AWO)
mockup

Enorme Kostensteigerungen, akuter Personalmangel und fragmentierte Verwaltungsstrukturen. Die Sozialwirtschaft steht gegenwärtig vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die durch komplexe und sich ständig verändernde Bedingungen geprägt sind. Die soziale Dienstleistung ist besonders von mehreren Problemlagen betroffen. Das zeigt sich zuletzt auch durch diverse Fusionen im Träger-Segment.

Personalmangel und steigende Personalkosten

Die Verfügbarkeit und die Kosten von qualifiziertem Personal sind weiterhin ein kritischer Faktor und die Zusammenarbeit mit externen Personalstellern kann keine Dauerlösung darstellen

Inflation und steigende Energiekosten

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Inflation und die erheblichen Energiekostensteigerungen belasten die Budgets stark

Folgen von globalen Krisen

Langfristiger Einfluss globaler Krisen stören Betriebsabläufe und die finanzielle Stabilität

Langfristiger Einfluss globaler Krisen stören Betriebsabläufe und die finanzielle Stabilität

Sicherstellung der Einhaltung kirchenspezifischer Anforderungen im Bereich Compliance und Datenschutz

Sachkostenmanagement, E-Procurement & Nachhaltigkeitsstrategien im Fokus

Wir unterstützen Sozialträger bei der Integration digitaler und nachhaltiger Praktiken in ihre Beschaffungs- und Organisationsprozesse. Unser Fokus liegt auf ökologischen und sozialen Kriterien wie Umweltfreundlichkeit, sowie der Einhaltung ethischer - und vom Gesetzgeber festgelegter Standards.

CosMediCare – Values

  • Ökologische Beschaffung
    Primär Sourcing umweltfreundlicher Produkte, Lieferanten und Dienstleister, die nachhaltige Produktionsmethoden und Verpackungen verwenden.
  • Ethische Standards
    Prüfung der Lieferketten gemäß dem Ansatz des Lieferkettengesetzes
  • Ressourceneffizienz
    Implementierung von Strategien zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs und zur Minimierung von Abfällen